Von Miami nach Berlin: Tierischer blinder Passagier deckt versteckte globale Gesundheitsrisiken auf
Neues vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLIkurz fürFriedrich-Loeffler-Institut):
Im Jahr 2017 nahm ein Flug von Miami nach Berlin eine unerwartete Wendung, als von den Passagieren eine Ratte beobachtet wurde. Nach der Landung wurde das…
Kategorie
Kratom-Zubereitungen: Einnahme kann Gesundheitsbeschwerden hervorrufen
Neues vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung):
Die Blätter des Kratombaums (Mitragyna speciosa) werden seit Jahrhunderten im südostasiatischen Raum als traditionelles Heilmittel zur Behandlung…
Kategorie
BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Verbrauchermonitor: Rohmilch beunruhigt eher wenige
Neues vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung):
Rohmilch (unbehandelte Milch) erfreut sich einer gewissen Beliebtheit, birgt jedoch gesundheitliche Risiken. Um eine Lebensmittelinfektion zu…
Kategorie
Aktuelle Informationen zu EHECkurz fürenterohämorrhagische Escherichia coli von LAGuS und LALLF
Neues vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern (LAGuS):
Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) und das Landesamt für Gesundheit und…
Kategorie
Japankäfer stoppen – Informationen über den Schädling
Neues vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat (BMLEH):
Der Japankäfer ist sehr gefräßig. Daher ist er eine große Gefahr für Landwirtschaft, Gartenbau, Weinbau und Forst.…
Kategorie
Nächster Meilenstein im PFAS-Beschränkungsverfahren erreicht
Neues vom Umweltbundesamt (UBAkurz fürUmweltbundesamt):
Die Überarbeitung des Hintergrunddokuments zur geplanten Beschränkung von PFAS ist abgeschlossen. Die einreichenden Behörden aus fünf europäischen Ländern haben über…
Kategorie
Kaffee, Energy Drinks oder Koffeinpulver: Muntermacher mit gesundheitlichen Risiken?
Neues vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung):
Koffeinhaltige Lebensmittel werden traditionell vor allem aufgrund ihrer anregenden Wirkung verzehrt. Koffein stimuliert das Herz-Kreislauf- und…
Kategorie
„Augen auf“ bei nicht bestelltem Saatgut: Möglichst den Behörden melden und im Hausmüll entsorgen
Neues vom Julius Kühn – Institut (JKIkurz fürJulius Kühn-Institut):
Pflanzengesundheitsinspektion zog im ersten Halbjahr 65.000 Sendungen mit Saatguttüten aus China aus dem Verkehr. Um Schaden von heimischen Agrarökosystemen…
Kategorie
Produktrückrufe übersichtlich in einer App
Neues vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVLkurz fürBundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit):
Das Portal lebensmittelwarnung.de steht im Mittelpunkt des Auftritts des Bundesamts für Verbraucherschutz und…
Kategorie
Akute Lebensmittelvergiftungen: Was sind mögliche Ursachen, und wie lassen sie sich vermeiden?
Neues vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung):
Eine Lebensmittelvergiftung ist eine lebensmittelbedingte Erkrankung des Menschen, die durch die orale Aufnahme bereits im Lebensmittel vorhandener…