lebensmittelwarnung.de – Die offizielle Plattform für Rückrufe und Produktwarnungen
Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten zu Recht transparente Informationen, wenn es um die Sicherheit von Lebensmitteln und Alltagsprodukten geht. lebensmittelwarnung.de ist dafür die offizielle Plattform von Bund und Ländern: Sie informiert zentral und verlässlich über Produktrückrufe und öffentliche Warnungen – bundesweit, tagesaktuell und kostenlos.
Was bietet das Portal?
Auf lebensmittelwarnung.de veröffentlichen die 16 Bundesländer sowie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVLkurz fürBundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) Informationen zu Produkten, die:
- möglicherweise gesundheitsgefährdend sind,
- nicht zum Verzehr oder Gebrauch geeignet sind,
- oder zur Täuschung von Verbraucherinnen und Verbrauchern führen können.

Immer informiert – auch mobil
Neben der Website steht auch eine kostenlose App zur Verfügung. Nutzerinnen und Nutzer erhalten sofort eine Push-Nachricht auf ihr Smartphone, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird. Die App bietet außerdem die Möglichkeit, Informationen direkt über Messenger oder soziale Medien zu teilen.
Verständlich, aktuell, verlässlich
Jede Meldung enthält:
- Produktbeschreibung und Abbildung betroffener Artikel,
- Grund der Meldung und Handlungsempfehlungen,
- Kontaktinformationen zum verantwortlichen Unternehmen und der zuständigen Behörde.

Zusätzlich bietet lebensmittelwarnung.de ein Glossar, umfangreiche FAQs und Hintergrundinformationen zu gesundheitlichen Risiken. So unterstützt das Portal eine schnelle und fundierte Einschätzung potenzieller Gefahren.
Eine gemeinsame Plattform für mehr Sicherheit
Seit 2011 ist lebensmittelwarnung.de der zentrale Kommunikationskanal von Bund und Ländern bei Rückrufaktionen im gesundheitlichen Verbraucherschutz. Alle Informationen basieren auf dem jeweils aktuellen Kenntnisstand der Behörden und werden fortlaufend aktualisiert.
Ob zu Hause am Rechner oder unterwegs per App – mit lebensmittelwarnung.de bleiben Verbraucherinnen und Verbraucher informiert, geschützt und handlungsfähig.